[22.11.2022]
Hier folgt nun ein zweiter Bericht über den Herbsttörn 2022:
08.-15.Oktober 2022
Route: Trogir, Masliniza, Vis, Palmizana, Stiniva-Bucht, Milna, Trogir
Skipper: Hermann und 4er-Crew auf einer Dufour 412GL.
Ab den Flughäfen Weeze und Düsseldorf starteten am 08.10.22 rund 40 Segelbegeisterte ins Yachtabenteuer an der dalmatischen Küste. Der Flug-Check ging erfreulicherweise schneller vonstatten, als alle vorher – besonders in Düsseldorf - befürchtet hatten. In Split pünktlich gelandet, der Transfer war organisiert und – das Wichtigste – die Yachten standen schon zur Übernahme bereit. Danach die Aufgabenverteilung bzgl. Übernahme der Yacht, Einkauf der Bordverpflegung und das erste gemeinsame Crew-Abendessen in der Konoba ‚Queen Teuta‘ in der sehr hübschen Altstadt von Trogir. Hier sollte man sich Zeit in einem der vielen Cafes nehmen und diese ‚Alt‘-Stadt erleben!
Ziel: Maslinica auf West- Solta (nur rund 10 sm entfernt)
Wind&Wetter: Leider nur 0-1 Bft, am Nachmittag auf 1-2 aus W ‚auffrischend‘ (-;
Motor an und Kurs West mit dem Ziel: Blaue Lagune im Osten der Insel Drvenik. Ein idealer Ankerplatz westlich der kleinen Insel Krknjas auf 6-8 m WT; aber auch auf der Ostseite, überall glasklares Wasser!
Nach Mittag briste der Wind tatsächlich auf und wir nutzen die letzten wenigen Seemeilen zu einem sportlichen Finish! Die Liegeplätze waren reserviert und die ganze Flotte wurde vom freundlichen Hafenmeister in der hübschen Marina Martini Marchi begrüßt. Wasser/Strom an der Pier, WC/Duschen und kleines Cafe neben der Rezeption, dahinter auch ein kleiner Badestrand. Die Logenplätze neben der Rezeption sind ein ideales Plätzchen für das erste Teamfoto. Neben dem Sterne-Restaurant der Marina gibt es weitere Restaurants vor Ort, auch auf dem Hügel nördlich der Hafeneinfahrt. Gerne hätten wirs heute etwas aktiver gehabt. Dennoch, der schwache Wind, die warme Sonne, das klare Badewasser und die wenigen Seemeilen waren ein guter Einstieg in unsere Segelwoche!
Ziel: Insel Vis, mit dem Hafen Vis (ca. 22 sm entfernt)
Wind&Wetter: Für heute war ein 3er Wind aus ESE angesagt, später auf S drehend.
Die 7er Flotte startete früh mit Kurs Vis, dem schon daheim erhofften Traumziel! Natürlich unter Vollzeug SE-Kurs, also etwas vorgehalten, damit man das Ziel ohne Wende erreicht. Tja, und wie immer ‚zwei Yachten eine Regatta‘, so auch hier! Jedenfalls hat sich das Zupfen und Zerren, und mit nur einem kurzen Holeschlag gelohnt. Wir segeln durch die kleine vorgelagerte Inselwelt bis zum Hafenbecken von Vis. Noch war ausreichend Platz im Hafen, und der Hafenmeister schaffte es, die ganze Flotte nebeneinander unterzubringen. Die einlaufenden Fähren erzeugen hier viel Swell, deshalb ausreichend Abstand zur Pier halten. Strom und Wasser war vorhanden, die Rezeption liegt in der 2. Häuserreihe nahe WC/Duschen. Die Insel Vis, früher ein Flottenstützpunkt der Jug. Marine und eine ‚verbotene Insel‘, hat sich toll entwickelt. Auf der langen Stadtpier viele Geschäften, Restaurants und Eisdielen. Am Ende der Bucht ein Supermarkt und etwas weiter – für den Notfall - eine Diesel-Tankstelle. Wer Zeit hat, sollte mit dem Inselbus den Hafenort Komiza, im Westen der Insel besuchen! Am Abend trafen sich alle sieben Crews auf der Mole; es war ein schöner Segeltag!
Ziel: Insel Palmizana bei Hvar (ca. 8 sm)
Wind&Wetter: Anfänglich 2-3 aus W-NW, später auffrischend auf 3-4 Bft..
Einige lassen sich bei einem Capucchino an Land noch etwas Zeit zum Auslaufen, denn zur Palmizana-Marina sind es nur wenige Meilen. Unser Kurs führte uns von Süden zwischen der Insel Jerolim und der Stadt Hvar in die grosse Bucht nördlich der Insel SV-Klement. Bei 4, zeitweise bis 5 Bft aus West kreuzten wir zwischen der Stadt Hvar und einem vor Anker liegenden Kreuzfahrer bis zur Einfahrt zur Marina Palmizana auf, ein sportliches Erlebnis!. Endlich mal Wind und ‚Vollbeschäftigung‘, alle sind zufrieden!! Wir wurden bereits von anderen Crews erwartet und vom Hafenmeister eingewiesen. Die Liegeplätze waren reserviert. Wie immer Strom, Wasser, Dusche/WC und ein kleiner Shop im Hafen. Fast alle Restaurants liegen in den Buchten auf der Südseite der langen Insel SV. Klement. Im Bereich der Restaurants wachsen viele tropische Bäume und Pflanzen! Einige Crewmitglieder nutzen das Transferboot zur quirligen und hübschen Altstadt von Hvar.
Ziel: Starigrad und Buchten im Norden von Hvar (ca. 10 sm)
Wind&Wetter: Morgens 0-Wind, am Nachmittag 1-2 Bft aus W. Sonniger und warmer Tag.
Es wäre zu schade nicht die vielen kleinen Buchten auf der Nordküste von Hvar zu entdecken. Z.B. die Pribinja-Bucht mit Konoba und Bojen von Chef Ringo sowie Stiniva, eine Natur-pur-Bucht mit einer ca. 40 m lange Mole. Hier vor Buganker oder längsseits anlegen; zum übernachten geeignet; wir wanderten dort ins Hinterland. Alternativ, man fährt weiter zur Marina Starigrad. Der Ort ist wirklich hübsch und hat viele gute Restaurants. Auf dem Kurs nach Starigrad liegen nördlich viele bewaldete Buchten mit typischen Konobas, auch einige mit eigenem Bojenfeld. Die Buchten sind zumeist gegen Bora geschützt; wirklich schön hier.
Ziel: Marina Milna auf West-Brac (ca. 10 sm)
Wind&Wetter: Morgens totale Flaute und Nebel, am Nachmittag 1-2 Bft.. Sonnig + Warm)
Wir starten schon um 07:00 Uhr mit NW-Kurs und peilen sofort die Diesel-Tankstelle in der Milna-Marina an. Riesen Glück, wo sonst 10 Yachten warten, kommen wir sofort dran! Danach verholen wir uns in die gegenüber liegende kleine Ankerbucht, in der wir unser erstes Frühstück genießen! Danach erleben wir einen ‚Wind- und Segelfreien‘ Tag und ankern u.a. in der Einfahrt zur Bobovica-Bucht. Im heutigen Ziel ACI-Milna sind die Liegeplätze reserviert. Strom7Wasser/Duschen/WC, auch Supermarkt, also alles vorhanden und im Ort viele Restaurants und Cafes direkt am Wasser! Am Abend trafen sich alle Crews in der Konoba PALMA, direkt am Hafen.
Ziel: Trogir ACI-Marina (ca. 20 sm)
Wind&Wetter: 1-2, später 4-5 Bft. (Im Wetterbericht nur 2-3)
Nach dem Frühstück das obligatorische Gruppenfoto. Dann legen wir ab, haben anfänglich kaum Wind, aber südlich von Ciovo kam der Erhoffte und bei mehr als 4 Bft. und manchmal mehr, segelten wir in die große Bucht von Trogir. Eine Vielzahl von Segelyachten und Cats waren auf dem Weg zum Zielhafen Trogir. Sportliches Segeln, zwar inzwischen raumschots, aber dennoch spannendes Segeln bis zu unserem Liegeplatz! Ein toller Abschluß bei Traumwetter, und das Mitte Oktober!